Gleichstellung

Eine Gesellschaft, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller oder kultureller Orientierung: Das ist unser Ziel.

Es ist eine politische Aufgabe, die Strukturen anzupassen, damit es mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern gibt. Frauen wollen und müssen in Führungspositionen vertreten sein, ebenso wie Männer in Kindergärten oder als Verkäufer. Hier sollten der öffentliche Dienst und die Landesverwaltung Vorreiter sein. Sprache beeinflusst die Art und Weise, wie wir denken. Deswegen wollen wir verbindliche Regeln schaffen, damit die Sprache in öffentlichen und amtlichen Dokumenten geschlechtergerecht wird. Wir kämpfen für ein modernes Gleichstellungsgesetz in Sachsen-Anhalt, damit die Interessen und Rechte von Frauen und LSBTIQ* in allen Ebenen des Landes vertreten sind und beachtet werden.

Im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen müssen Frauenhäuser und Interventionsstellen ausreichend gefördert werden. Frauengesundheit muss in den Fokus rücken. Frauen haben spezifische Gesundheitsbedürfnisse, nicht nur bei Verhütung, Schwangerschaft und Geburt. Diese müssen in allen Bereichen der medizinischen Datenerhebung, Auswertung und Behandlung beachtet werden. Wir kämpfen dafür, die reproduktiven Rechte von Frauen zu stärken. Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen oder Praxen und Kliniken, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen sind nicht überall im Land gut zu erreichen. Das wollen wir ändern. In der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzte zur Frauengesundheit soll das Thema Abbrüche verbindlich verankert werden.

Wir haben erreicht, dass der Schutz der sexuellen Identität in die Landesverfassung aufgenommen wurde. Jetzt gilt es, diese Absichtserklärung mit Leben zu füllen. Die Prävention von Gewalt gegen Frauen, trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Personen beginnt im frühen Kindesalter. Daher sollten Geschlechtervielfalt und Geschlechtergerechtigkeit bereits im Kindergarten thematisiert und in den Lehrplänen der Schulen abgebildet werden. Wir unterstützen das Kompetenzzentrum für geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe.

Profilbild Susan Sziborra-Seidlitz

Susan Sziborra-Seidlitz

Sprecherin für Soziales, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Integration und Gleichstellung
Mehr über diese Person

Pressemitteilungen

CSD - progress flag
14.08.23

Polizei muss CSD-Teilnehmende konsequent schützen

Vor dem CSD in Magdeburg am kommenden Samstag fordern wir ausreichende Vorkehrungen zum Schutz der Teilnehmenden durch die Polizei. 

Weiterlesen

Ein leeres Klassenzimmer mit Stizbänken, Tafel, Rednerpult und Leinwand.
17.03.23

Queere Menschen vor Diskriminierung in der Schule schützen

Nach unserem Antrag im November letzten Jahres wurde in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung eine Anhörung zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt an den Schulen in Sachsen-Anhalt durchgeführt. 

Weiterlesen

Ein Polizeiauto
14.03.23

Femizid in Bad Lauchstädt: Frauen schützen!

Wir verurteilen den Femizid an einer Frau in Bad Lauchstädt (Saalekreis) und fordern die zuständigen Behörden auf, Frauen vor Gewaltstraftaten und Femiziden wirksam zu schützen. 

Weiterlesen

"Ich habe eine Frage zum Thema!"

Richten Sie diese gerne an uns!

Isabelle Juch

Referentin für Bildung, Gleichstellung, Kultur und Wissenschaft