PRESSEMITTEILUNGEN
 22.10.25 22.10.25- Zukunft der Fähren in Sachsen-Anhalt sichern – Mobilität im ländlichen Raum darf nicht kentern- Eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Lüddemann zeigt: Trotz Fördermitteln von über drei Millionen Euro seit 2020 fehlt es an strategischem Handeln, Innovation und verlässlicher Kommunikation. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert mehr Engagement der Landesregierung für den Erhalt und die Weiterentwicklung landesbedeutsamer Fähren. 
 09.10.25 09.10.25- Radle dich satt: Der Elberadweg muss zurück an die Spitze- Der Elberadweg in Sachsen-Anhalt ist das Aushängeschild unserer Heimat für Radtourist*innen. Unser Ziel ist es, wieder Spitzenreiter zu werden. 
 09.10.25 09.10.25- Tradition erhalten, aber in modern, bezahlbar und klimafreundlich- Die CDU hat eine UNESCO-Bewerbung ins Spiel gebracht. Klingt gut, hilft am Ende aber nur beim Marketing und dauert für die Rettung der HSB auch zu lange. 
 01.10.25 01.10.25- Elberadweg als touristisches Highlight vermarkten- Wir haben eine Kleine Anfrage zur touristischen Nutzung des Elberadwegs gestellt. Die Antworten der Landesregierung zeigen deutlich, dass hier noch zu wenig passiert. 
 
 12.09.25 12.09.25- Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Verlässlichkeit im Alltag – Deutschlandticket- Das Deutschlandticket ist mehr als ein Stück Papier – es ist ein Versprechen auf Teilhabe und Zukunft. 
 11.09.25 11.09.25- Straßen schneller sanieren – Klimaschutz und Bürokratieabbau vereinen- Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute über die Novelle des Straßengesetzes beraten. 
 27.08.25 27.08.25- Grüne Landtagsfraktion fordert Einsatz der Landesregierung- für DB-Cargo-Standorte in Halle und Magdeburg 
 Die geplanten Einschnitte bei DB-Cargo mit Stellenabbau in Halle und Magdeburg stoßen bei der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt auf entschiedenen Widerstand. Die Fraktion fordert Ministerpräsident Haseloff und Wirtschaftsminister Schulze eindringlich auf, sich umgehend und mit Nachdruck für den Erhalt der Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt einzusetzen.
 
 21.08.25 21.08.25- Die Elbe ist tot – als Bundeswasserstraße, Segel setzen für einen Neuanfang- Die Wahrheit ist unbequem, aber unübersehbar: Die Elbe ist als Güterschifffahrtsstraße tot, denn ohne Wasser fährt kein Schiff. 
 17.06.25 17.06.25- Wann können Radfahrende sich endlich sicher fühlen?- Radfahrende haben es immer noch schwer im Straßenverkehr. Das zeigen die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2024.